Karte (Kartografie) - Akrotiri-Halbinsel (Zypern) (Akrotíri)

Akrotiri-Halbinsel (Akrotíri)
Die Akrotiri-Halbinsel ist eine kleine Halbinsel und der südlichste Teil der Insel Zypern.

Im Westen wird die Halbinsel von der Episkopi-Bucht und im Osten von der Akrotiri-Bucht begrenzt, im südwestlichen Teil der Insel befindet sich das Kap Zevgari und im südöstlichen Teil Kap Gata. Am Kap Gata wurde ein Leuchtturm errichtet, der mit einer Feuerhöhe von 58 m eine Reichweite von 15 Seemeilen (27,8 km) besitzt. Er wurde 1864 mit einem gemauerten achteckigen Grundriss errichtet. In der Mitte der Halbinsel liegt der Limassol Salt Lake. Er ist das größte Binnengewässer Zyperns, der See gehört zu den wichtigsten Feuchtbiotopen im östlichen Mittelmeerraum.

Im Winter füllt sich der 10,65 Quadratkilometer große See mit Wasser und bietet Zugvögeln von November bis März eine Heimat, darunter tausenden von Rosaflamingos, Kranichen, Greifvögeln und Zug-Watvögeln, für letztere stellt der See mit einer Tiefe von größtenteils etwa dreißig Zentimetern einen angenehmen Zwischenstopp dar. Der tiefste Punkt des Sees liegt 2,7 Meter unter dem Meeresspiegel und die größte Wassertiefe beträgt etwa einen Meter.

Der grundlegende Bestandteil in der Nahrungskette des Ökosystems rund um den Salzsee ist der kleine Feenkrebs, von ihm hängt der Rest des Ökosystems See sehr stark ab. Finden Flamingos und andere Wasservögel keine Feenkrebse, verlassen sie den Salzsee und setzen ihre Reise zum Salzsee von Larnaka oder südlich in Richtung Afrika fort. Mit einem geringeren Salzgehalt als der Salzsee von Larnaka ist der von Röhricht gesäumte Salzsee von Akrotiri ein wichtiger natürlicher Lebensraum.

Am südlichen Ende der Halbinsel befindet sich das Dorf Akrotiri, es ist mit seinen knapp 680 Einwohnern die einzige größere zivile Siedlung innerhalb des britischen Übersee-Territoriums Akrotiri und Dekelia ist. Im Osten des Dorfes befindet sich der Hafen Akrotiri. Er besteht aus einem kleinen Fischereihafen zwei Kilometer südwestlich von Akrotiri an der Episkopi Bay. und einem größeren Schutzhafen fünf Kilometer östlich von Akrotiri. Er war ursprünglich als Anlegestelle für Patrouillen- und Zollboote eingerichtet, durch den Bedarf der an Möglichkeiten für den Warenumschlag für die britischen Streitkräfte wurde der Hafen erweitert und verfügt inzwischen über einen zweiten Kai für RoRo-Schiffe.

 
Karte (Kartografie) - Akrotiri-Halbinsel (Akrotíri)
Land (Geographie) - Republik Zypern
Flagge der Republik Zypern
Zypern (Langform: Republik Zypern, ) ist ein Staat auf der gleichnamigen Insel im östlichen Mittelmeer. Der Staat entstand am 16. August 1960 (gesamte Insel umfassend) durch Unabhängigkeit der vorherigen Kronkolonie Zypern vom Vereinigten Königreich. 1961 trat Zypern dem Commonwealth of Nations bei. Auf der Insel befinden sich weiterhin die britischen Überseegebiete Akrotiri und Dekelia.

Ab dem 20. Juli 1974 wurde der Norden der Insel im Zypernkonflikt von der Türkei besetzt, nachdem griechische Putschisten den Anschluss Zyperns an Griechenland hatten durchsetzen wollen. Am 15. November 1983 wurde im Besatzungsgebiet einseitig die Türkische Republik Nordzypern ausgerufen. In der Resolution 541 wurde die Ausrufung der Türkischen Republik Nordzypern von den Vereinten Nationen (UN) für ungültig erklärt.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
EUR Euro (Euro) € 2
ISO Sprache
EN Englische Sprache (English language)
EL Griechische Sprache (Greek language)
TR Türkische Sprache (Turkish language)
Stadtviertel - Land (Geographie)